Schon länger beschäftige ich mich, gemeinsam mit meiner genialen Kollegin Sabina Haas, intensiv mit dem Themenkreis „Neues Leben und Arbeiten“. Um hier auch auf breiteren Erfahrungsdaten aufbauen zu können, haben wir nun eine ExpertInnen-Befragung unter Führungskräften und Menschen in Schlüsselpositionen durchgeführt. In diesem Rahmen wurde evaluiert, welche Stressfaktoren häufig im Zusammenhang mit einem sich ständig ändernden Umfeld, sowie steigender […]
Coaching Gutscheine zum Verschenken
Gutscheinaktion im Dezember 2015! Immer wieder werde ich gefragt, ob man ein Coaching bei mir auch verschenken kann. Darum habe ich nun für alle, die für Weihnachten noch ein Geschenk suchen – oder auch einfach sich selbst beschenken wollen, bis Ende Dezember 2015 diese Gutscheinaktion: 2 Stunden Coachen zu Gesamtpreis von € 120,-! Teilen Sie […]
VUKA Surfing – Surfen Sie auf den Wellen einer turbulenten Welt
Wie erleben Sie diese Zeit? Die Zeitungen sind voll angstmachender Themen. Es geht um Flüchtlingsdramen, Bankensterben, Kriege, politischen Hickhack. Doch auch im persönlichen Bereich beschleicht viele von uns das Gefühl, dass die Zeit immer schneller (davon)läuft. Alles ist ständig in Bewegung, und ändert doch immer wieder die Richtung. Reorganisationen sind bereits an der Tagesordnung. Wir […]
Wie trifft man richtige Entscheidungen?
„Richtige Entscheidungen“, das ist so eine Sache … Hand aufs Herz, wie oft haben Sie sich in Ihrem Leben schon gedacht „Ach hätte ich doch damals anders entschieden!“ ? Ich vermute, dass das vielen schon einmal passiert ist. Es gibt leider kein Kochrezept um stets die richtigen Entscheidungen zu treffen. Also Entscheidungen, die auch von […]
Ist Ihre Welt auch VUKA?
Wie bitte? VUKA? VUKA ist weder ein Ableger der in den 80ern so beliebten Vokuhila-Frisur, noch ein neuer Energydrink (1). Ganz im Gegenteil, beschreibt die Abkürzung VUKA die Merkmale, die unsere gegenwärtige Arbeitswelt so prägen: Volatil, Unsicher, Komplex und Ambivalent. Volatil: Permanente Veränderungen, die uns und unser Umfeld beeinflussen, werden zur Norm. Stabilität wird zum […]
Warum „Optimal“ nicht immer die beste Wahl ist – Satisficing
Einfach und schneller zu einer Entscheidung kommen, mit der man auch zufrieden ist. Meine Freundin D kann manchmal eine ziemliche Perfektionistin sein. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Küche braucht, weiß sie genau was sie will. Da geht es um den maximalen Stauraum und gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Funktionalität und Design, alles möglichst maßgeschneidert an ihre […]